Optimale Beständigkeit bei Wind und Wetter
Ein korrekter Sitz im Reitsport ist essenziell. Mithilfe von einem Spiegel können Reiter besser an ihrer eignen Haltung, aber auch an der des Pferdes arbeiten. So kann mit nur einem Blick überprüft werden, ob Sitzhaltung, Kopfhaltung oder Beineinsatz des Pferdes korrekt sind. Zudem kann schnell festgestellt werden ob Korrekturen den gewünschten Effekt erzielen. Dies erhöht die Effizienz des Trainings und führt zu besseren Leistungen und mehr Spaß am Reitsport.
Ein Spiegel im Freien muss viel aushalten können. Mit unserem Fachwissen, unserer langjährigen Erfahrung und einer guten Wartung stellt ein Spiegel im Freien keine Herausforderung dar. Wir montieren die Spiegel in einer sturmsicheren Konstruktion. Stahlrohre verankern sie fest im Boden, während ein Betonfundament ein ungewünschtes Absinken verhindert. Zudem verringert eine spezielle Spiegelbeschichtung den Einfluss von Wind und Wetter. Dank unserer professionellen und fachgerechten Verarbeitung werden Sie jahrelang Freude an Ihrem Spiegel haben.

Für den Außenbereich Ihrer Reitanlage können Sie zwischen zwei Arten von Spiegeln wählen: Standard oder mehrschichtig. Unsere Standard-Spiegelwand besteht aus Spiegelteilen mit einer Stärke von 6 mm. Diese sind an allen Seiten geschliffen und mit einer Sicherheitsfolie versehen. Unsere mehrschichtigen Spiegel bestehen aus zwei dünneren Glasscheiben, die übereinandergelegt und mit einer transparenten Folie miteinander verklebt werden, genauso wie bei einem Sicherheitsglas. Das Spiegelbild ist genauso scharf wie bei einem normalen Spiegel, aber die Sicherheit ist wesentlich höher. Wenn der Spiegel zerbricht, bleiben die Scherben direkt an der Folie haften, was eine Gefährdung weitgehend ausschließt.

Dieser Spiegel für den Hufschlag ist 1,60 Meter breit und 2,06 Meter hoch. Im Spiegel auf der kurzen Seite, auf die Sie gerade zureiten, können Sie unter anderem überprüfen, ob Ihr Pferd gerade zeigt und ob Sie sich nicht auch bewegen viel nach links. oder hängt nach rechts. Wenn Sie beim Anhalten in der Mitte nur zwei Beine sehen, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihr Pferd schön gerade steht. Unser hochwertiger Reitspiegel ist daher ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Ihr Training auf die nächste Stufe zu heben.

Nach welchem Spiegel suchen Sie? Bei uns finden Sie den Spiegel, der perfekt an Ihre Wünsche angepasst ist. In unserem Angebot finden Sie zwei Arten von Spiegeln für Ihre Außenanlage. Beide Modelle sind eine hervorragende Wahl und können bei Bedarf mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen werden.

FOSK

FOSK Reitspiegel
Ein Spiegel ist grundsätzlich nicht für die Verwendung im Freien gemacht. Jedoch können Sie mit der richtigen Konstruktion und Pflege jahrelang Freude daran haben. Mit unserem Benutzerhandbuch, unseren Tipps und den richtigen Werkzeugen helfen wir Ihnen gerne dabei. Sie können sich beispielsweise für eine spezielle Beschichtung entscheiden. Dadurch wird die Abnutzung des Spiegels verringert, wenn auch nicht vollständig verhindert. Es ist daher möglich, dass Ihr Spiegel nach einiger Zeit im Freien leichte Verschleißspuren aufweist.

Verfügt Ihr Außengelände über eine geeignete Wand, an der wir den Reitspiegel anbringen können, dann wird der Spiegel gleich wie im Innenbereich montiert, nämlich auf speziell angefertigte Holzträger. Wir montieren diese sorgfältig, so dass der Spiegel passgenau und im richtigen Winkel ausgerichtet wird. Dadurch werden optische Verzerrungen auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus fungieren die hölzernen Träger auch als Durchsturzsicherung.
Auf dieser Rückwandkonstruktion bringen wir ein Profil an, in das wir die Spiegelteile einsetzen. Dieses Profil besteht aus anodisiertem Aluminium sowie einer Gummierung. Letzteres verringert mögliche Beschädigungen der Spiegelkante. Dank unserer langjährigen Expertise und den richtigen Werkzeugen montieren wir die Spiegel sicher und schnell. So können wir garantieren, dass Ihre Außenanlage nach nur einer kurzen Unterbrechung wieder zur Nutzung bereitsteht.
Für den Fall, dass Ihr Außengelände über keine geeignete Wand verfügt, an der der Spiegel befestigt werden kann, installieren wir ein sturmsicheres Stahlgerüst. Dieses wird gut im Boden verankert, damit es allen Wind- und Wetterverhältnissen standhält. Falls erforderlich, gießen wir vorab einen Betonsockel, der als Fundament die Konstruktion trägt. Ein Betonfundament verringert zudem die Gefahr eines ungewünschten Absinkens, auch wenn sich eine gewisse Absenkung über mehrere Jahre hinweg niemals ganz vermeiden lässt.
Mithilfe von speziellen Aufhängebügeln befestigen wir das Spiegelprofil am Stahlgerüst. Durch die Halterungen können wir den Spiegel optimal einstellen: präzise ausgerichtet und im richtigen Winkel justiert. Sollte das Stahlgerüst über die Zeit hinweg doch ein wenig absinken, kann der Spiegel dank der Halterungen ganz einfach nachjustiert werden. Dank unserer langjährigen Expertise und den richtigen Werkzeugen montieren wir die Spiegel sicher und schnell. So können wir garantieren, dass Ihre Außenanlage nach nur einer kurzen Unterbrechung wieder zur Nutzung bereitsteht.
Ziehen Sie den Kauf eines Reitspiegels in Betracht? Wir helfen Ihnen gerne dabei den richtigen Spiegel für Ihre Anforderungen zu finden. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, und wir senden Ihnen ein unverbindliches Preisangebot mit allen Informationen über den für Ihre Reitanlage am besten geeigneten Spiegel zu.
Jede Reitanlage oder Reitschule ist anders. Daher ist es uns wichtig, dass Ihre persönlichen Anforderungen und Wünsche bei uns Gehör finden. Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Spiegel herzustellen und zu montieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre persönlichen Anforderungen gemeinsam besprechen können.
Wir stellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot zusammen. Füllen Sie hierfür das untenstehende Formular aus, und wir schicken Ihnen ein passendes Angebot zurück.
Firmawei 15
8501 XL Joure
Die Niederlande
©2025. FOSK Mirrors. All Rights Reserved.